Rundstrahlantenne

Rundstrahlantenne
įvairiakryptė antena statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. nondirectional antenna; nondirective antenna; omnidirectional antenna vok. Rundstrahlantenne, f; rundstrahlende Antenne, f; ungerichtete Antenne, f rus. всенаправленная антенна, f; ненаправленная антенна, f pranc. antenne omnidirectionnelle, f

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Rundstrahlantenne — Vertikal polarisierte VHF UHF Bikonus – Rundempfangsantenne Rundstrahlantennen, auch Rundstrahler, sind Antennen, die zur Abstrahlung von hochfrequenten elektromagnetischen Schwingungen verwendet werden. Der Begriff „rundstrahlend“ bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Langwellenrundfunk — Der Begriff Langwellenrundfunk bezeichnet den Rundfunk im Langwellenband. Hierfür ist der Frequenzbereich zwischen 148,5 kHz und 283,5 kHz vorgesehen. Er dient heute überwiegend zur terrestrischen Ausstrahlung von nationalen Hörfunkprogrammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radial (Luftfahrt) — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • VOR-Empfänger — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • VOR-Instrument — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • VOR-Station — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • Drehfunkfeuer — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mi …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenseesender — The facility of Bodenseesender in September 2005. Two of the three mentioned 137 metre tall masts were already demolished. The remaining 137 metre mast can be seen right in the picture. In the left part of the picture, there is the 240 metre tall …   Wikipedia

  • ARDF — Teilnehmer einer Fuchsjagd im 2 Meter Band Amateurfunkpeilen wird international als Amateur Radio Direction Finding (ARDF) bezeichnet und umgangssprachlich auch Fuchsjagd genannt. Es handelt sich um den sportlichen Bereich des Hobbys Amateurfunk …   Deutsch Wikipedia

  • Amateur Radio Direction Finding — Teilnehmer einer Fuchsjagd im 2 Meter Band Amateurfunkpeilen wird international als Amateur Radio Direction Finding (ARDF) bezeichnet und umgangssprachlich auch Fuchsjagd genannt. Es handelt sich um den sportlichen Bereich des Hobbys Amateurfunk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”